Erntewerkstatt
Von Äpfeln, Erdäpfeln und anderen Früchten. Herbstzeit ist Erntezeit. Es wird geerntet, verarbeitet, z. B. Obstsaft gepresst, gebastelt und gespielt. Für Kinder von 8 – 12 Jahren Kosten: 90 €+ […]
Von Äpfeln, Erdäpfeln und anderen Früchten. Herbstzeit ist Erntezeit. Es wird geerntet, verarbeitet, z. B. Obstsaft gepresst, gebastelt und gespielt. Für Kinder von 8 – 12 Jahren Kosten: 90 €+ […]
Von Äpfeln, Erdäpfeln und anderen Früchten. Herbstzeit ist Erntezeit. Es wird geerntet, verarbeitet, z. B. Obstsaft gepresst, gebastelt und gespielt. Für Kinder von 8 – 12 Jahren Kosten: 90 €+ […]
Von Äpfeln, Erdäpfeln und anderen Früchten. Herbstzeit ist Erntezeit. Es wird geerntet, verarbeitet, z. B. Obstsaft gepresst, gebastelt und gespielt. Für Kinder von 8 – 12 Jahren Kosten: 90 €+ […]
Wer kennt es nicht: Da hat man sich einen besonderen Pullover gegönnt, und nach kurzer Zeit findet man Löcher darin. Das kann doch kein Grund sein, das gute Stück wegzuwerfen! […]
AUSGEBUCHT! Unsere Pilzexpertin Anette Minarzyk startet die Exkursion zu den Grundprinzipien der Pilzbestimmung. Gemeinsam steuern die Teilnehmer ein Waldgebiet an und sammeln dort die ersten Pilze. Die Gruppe begutachtet gemeinsam […]
2-tägige Veranstaltung für Erwachsene Alles rund um das Trendthema: Wichteltür. Was ist eine Wichteltür? Woher kommt dieser Brauch? Für wen ist eine Wichteltür überhaupt geeignet? Was gibt es zu beachten? […]
2-tägige Veranstaltung für Erwachsene Hier geht es um Inspiration/basteln neuer Sachen rund um die Wichteltür mit Naturmaterialien, Recycling und selbst hergestellten Materialien. Leitung: Heike Fischer Tel. 0170-2812164 (WhatsApp) Kosten: 66,66 […]
Fachgerechter Obstbaumschnitt - zweitägiger Schnittkurs für Anfänger und Anfängerinnen, theoretische Grundlagen und Praxis Treffpunkt: Umweltzentrum Friesheimer Busch, 50374 Erftstadt Leitung: Dr. Bernhard Arnold Kosten: 30 € pro Person (15 € […]
Wer seine lieb gewonnenen aber defekten Geräte, Möbelteile (Holz / Schreinerarbeiten) oder Textilien behalten und reparieren möchte, kann zum Reparatur-Café kommen. Es wird von ehrenamtlich aktiven aber versierten Reparateuren i.d.R. […]
Fachgerechter Obstbaumschnitt - zweitägiger Schnittkurs für Anfänger und Anfängerinnen, theoretische Grundlagen und Praxis Treffpunkt: Umweltzentrum Friesheimer Busch, 50374 Erftstadt Leitung: Dr. Bernhard Arnold Kosten: 30 € pro Person (15 € […]
Die Kinder entdecken die Natur mit allen Sinnen beim Spielen, Experimentieren und Erkunden. Leitung: Heike Fischer und weitere Referenten des NABU Treffpunkt: Umweltzentrum Friesheimer Busch, NAJU-Hütte Anmeldung bis spätestens 2 […]
2-tägige Veranstaltung für Erwachsene Alles rund um das Trendthema: Wichteltür. Was ist eine Wichteltür? Woher kommt dieser Brauch? Für wen ist eine Wichteltür überhaupt geeignet? Was gibt es zu beachten? […]
2-tägige Veranstaltung für Erwachsene Hier geht es um Inspiration/basteln neuer Sachen rund um die Wichteltür mit Naturmaterialien, Recycling und selbst hergestellten Materialien. Leitung: Heike Fischer Tel. 0170-2812164 (WhatsApp) Kosten: 66,66 […]
Wer kennt es nicht: Da hat man sich einen besonderen Pullover gegönnt, und nach kurzer Zeit findet man Löcher darin. Das kann doch kein Grund sein, das gute Stück wegzuwerfen! […]
Egal, ob Brief oder Postkarte, sie sind bleibende Erinnerungen. Man kann basteln, malen, dichten, reimen oder ein paar liebevolle Grüße senden. Zuerst werden wir einen gemeinsamen Spaziergang über das Gelände […]
Weitere Informationen: www.stunde-der-wintervoegel.de und in der Tagespresse. Die Zählung findet von Freitag, den 3. 1. bis Sonntag, den 5. 1. 2025 statt
Der Artenschutz in NRW steht vor Herausforderungen, da die europäischen Artenschutzrichtlinien (§ 44 Abs. 1 BNatSchG) bei Infrastrukturvorhaben und Bauleitplanungen oft nicht ausreichend umgesetzt werden. Referent: Dr. Michael Braun, Ortsgruppe […]
In ungezwungener Runde treffen sich Leute zum Spinnen von Schafwolle, Geübte und Solche, die es lernen möchten, und zur weiteren Verarbeitung. Leitung: Dr. Petra Perge und Brigitte Stankus Treffpunkt: Umweltzentrum, […]
Zweitägiger Schnittkurs für Anfänger und Anfängerinnen, theoretische Grundlagen und Praxis, jeweils von 14- 17 Uhr Treffpunkt: Umweltzentrum Friesheimer Busch, 50374 Erftstadt Leitung: Dr. Bernhard Arnold Kosten: 30 € pro Person […]
Hitze, Sturm, Überschwemmung, Starkregen, Blitz und Hagel stellen neue Anforderungen an Gebäude dar. Wie mache ich mein Haus fit in Zeiten des Klimawandels? Mit der Veränderung des Klimas in Folge […]
Wildbienen sind wichtige Bestäuber von Wild- und Nutzpflanzen. In einem bunten Vortrag wird ein Überblick über die unterschiedlichen Lebensformen bei den mehr als 380 in Nordrhein-Westfalen heimischen Arten gegeben. Vortrag […]
Umweltzentrum Friesheimer Busch - Seminarraum und draußen Termine sonntags: Beginn 10:00 Uhr – Ende 17:00 Uhr 23.März / Frühlings-Tag- und Nachtgleiche / Ostara Beginn des Jahreskreises, Reinigung, neue Ideen, Lebendigkeit, […]
Eine Spurensuche für Kinder ab 6 Jahren. Was können wir schon entdecken? Wie schmeckt der Frühling? Was passiert in der Natur? Treffpunkt: Umweltzentrum, Friesheimer Busch 1, 50374 Erftstadt, Kosten: 12,50 […]
Den eigenen Garten zu gestalten macht nicht nur Spaß, Sie können mit einfachen Maßnahmen auch dazu beitragen, dem Verlust der Artenvielfalt vorzubeugen. Wir erfahren, welche heimischen Pflanzen für die ökologische […]
In ungezwungener Runde treffen sich Leute zum Spinnen von Schafwolle, Geübte und Solche, die es lernen möchten, und zur weiteren Verarbeitung. Leitung: Dr. Petra Perge und Brigitte Stankus Treffpunkt: Umweltzentrum, […]
In diesem Upcycling-Workshop könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tun! Gemeinsam entdecken wir, wie aus vermeintlichem Abfall mit kreativen Ideen wahre Oster-Schätze […]
Die Kinder entdecken die Natur mit allen Sinnen beim Spielen, Experimentieren und Erkunden. Für Kinder von 5-10 Jahren. Leitung: Heike Fischer und weitere Referenten des NABU Rhein-Erft e. V. Treffpunkt: […]
Hallo PlastikPiraten, Detektive, Entdecker, Forscher und alle Neugierigen. Lasst uns der Abfall- und Plastikflut den Kampf ansagen! Die Gesundheit von Menschen und der Natur leidet unter unserem Plastikverbrauch. Was kannst […]
In ungezwungener Runde treffen sich Leute zum Spinnen von Schafwolle, Geübte und Solche, die es lernen möchten, und zur weiteren Verarbeitung. Leitung: Dr. Petra Perge und Brigitte Stankus Treffpunkt: Umweltzentrum, […]
Alle Mitglieder des Vereins sind eingeladen, Gäste sind herzlich willkommen. Der Vorstand berichtet über das vergangene Geschäftsjahr und Projekte. Treffpunkt: Sozio-Kulturelles Zentrum, Mittelstraße 23 – 25, 50169 Kerpen
Die Kinder entdecken die Natur mit allen Sinnen beim Spielen, Experimentieren und Erkunden. Für Kinder von 5-10 Jahren. Leitung: Heike Fischer und weitere Referenten des NABU Rhein-Erft e. V. Treffpunkt: […]
Am Sonntag, dem 18. Mai 2025 öffnet das Umwelt- und Naturparkzentrum seine Türen. Es besteht die Möglichkeit, die vielfältige Arbeit der hier ansässigen Vereine und Einrichtungen kennenzulernen und zahlreiche Mitmachangebote […]
In ungezwungener Runde treffen sich Leute zum Spinnen von Schafwolle, Geübte und Solche, die es lernen möchten, und zur weiteren Verarbeitung. Leitung: Dr. Petra Perge und Brigitte Stankus Treffpunkt: Umweltzentrum, […]
Die Kinder entdecken die Natur mit allen Sinnen beim Spielen, Experimentieren und Erkunden. Für Kinder von 5-10 Jahren. Leitung: Heike Fischer und weitere Referenten des NABU Rhein-Erft e. V. Treffpunkt: […]
In der stark ackerbaulich geprägten Bördelandschaft werden Insekten auf eine harte Proibe gestellt. Wir berichten über Lebensstrategien dieser vielsaitigen Artengruppe und zeigen Maßnahmen die aktuell im Projekt "Lebensnetz Börde" umgesetzt […]
Wanderung durch das Naturschutzgebiet mit seiner großen Pflanzen- und Insektenvielfalt. Gemeinsame Exkursion mit dem NABU Rhein-Erft e. V.. Treffpunkt: Umweltzentrum, Friesheimer Busch 1, 50374 Erftstadt Leitung: Dr. Bernhard Arnold und […]
In ungezwungener Runde treffen sich Leute zum Spinnen von Schafwolle, Geübte und Solche, die es lernen möchten, und zur weiteren Verarbeitung. Leitung: Dr. Petra Perge und Brigitte Stankus Treffpunkt: Umweltzentrum, […]
Die Kinder entdecken die Natur mit allen Sinnen beim Spielen, Experimentieren und Erkunden. Für Kinder von 5-10 Jahren. Leitung: Heike Fischer und weitere Referenten des NABU Rhein-Erft e. V. Treffpunkt: […]
Leben auf der Sommerwiese: Die bunte Sommerwiese ist Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere. Als Wiesenforscher machen wir spannende Entdeckungen, legen ein Herbarium an, basteln Insektenhotels und vieles mehr. Für […]
Wie produziert unsere Honigbiene Honig? Was sind die Aufgaben eines Imkers? Diese und andere Fragen rund um Bienen und Honig werden beantwortet. Am Lehrbienenstand wird Honig gewonnen und verarbeitet. Für […]
In ungezwungener Runde treffen sich Leute zum Spinnen von Schafwolle, Geübte und Solche, die es lernen möchten, und zur weiteren Verarbeitung. Leitung: Dr. Petra Perge und Brigitte Stankus Treffpunkt: Umweltzentrum, […]
Umweltzentrum Friesheimer Busch - Seminarraum und draußen Termine sonntags: Beginn 10:00 Uhr – Ende 17:00 Uhr 23.März / Frühlings-Tag- und Nachtgleiche / Ostara Beginn des Jahreskreises, Reinigung, neue Ideen, Lebendigkeit, […]
Wir führen gemeinsam interessante und lehrreiche Experimente aus den Bereichen Physik, Chemie und Biologie durch. Dazu gehören z.B. Versuche zum Magnetismus, Elektrizität, chemische Experimente mit Wasser, Versuche zur Photosynthese und […]
Woher kommt unsere Kleidung? Und was muss alles getan werden, damit wir uns im Winter einen warmen Pullover anziehen können? Wir wollen den Weg der Wolle bis hin zu einem […]
In ungezwungener Runde treffen sich Leute zum Spinnen von Schafwolle, Geübte und Solche, die es lernen möchten, und zur weiteren Verarbeitung. Leitung: Dr. Petra Perge und Brigitte Stankus Treffpunkt: Umweltzentrum, […]
Die Kinder entdecken die Natur mit allen Sinnen beim Spielen, Experimentieren und Erkunden. Für Kinder von 5-10 Jahren. Leitung: Heike Fischer und weitere Referenten des NABU Rhein-Erft e. V. Treffpunkt: […]
In ungezwungener Runde treffen sich Leute zum Spinnen von Schafwolle, Geübte und Solche, die es lernen möchten, und zur weiteren Verarbeitung. Leitung: Dr. Petra Perge und Brigitte Stankus Treffpunkt: Umweltzentrum, […]
Weitere Infos folgen.