„Wald in der Krise – laufen lassen oder handeln“
17.11.2022, 19:00 - 20:30
Dürre und Hitze im Sommer haben unsere Wälder seit 2018 unter bisher nicht gekannten Stress gesetzt. Leider sind nicht nur Fichten-Monokulturen von der Waldzerstörung betroffen, sondern auch unsere älteren heimischen Buchenwälder. Es gibt kaum eine Baumart, die keine Stresssymptome zeigt. Der Borkenkäfer hat große kahle Flächen hinterlassen. Nun stellt sich die Frage, wie man mit diesen Flächen umgeht und welche Möglichkeiten es gibt, unsere Wälder widerstandsfähiger gegen den Klimawandel zu machen.
Der naturgemäße Dauerwald hat sich als eine Waldaufbauform gezeigt, die sowohl die Waldfunktionen bestmöglich erfüllen kann als auch durch Mischung und Struktur für Stabilität sorgt. Waldmanagement und Jagd stehen vor großen Herausforderungen, um die Entwicklung von Dauerwaldstrukturen auf der ganzen Fläche zu ermöglichen.
Referent: Dipl.Forstwirt Uwe Schölmerich
Ort: Seminarraum im Umweltzentrum Friesheimer Busch; www.umweltzentrum-erftstadt.de
Beitrag: Der Vortrag ist kostenfrei, eine Spende für das Umweltzentrum willkommen.
Veranstalter: Umweltnetzwerk Erftstadt
Veranstalter: Umweltnetzwerk Erftstadt