Gemeinwohlzentrum
Menü schließen

... Integration durch Beschäftigung!

Ziel von Arbeitsgelegenheiten im Umweltzentrum ist die Eingliederung der Teilnehmer in den Arbeitsmarkt und deren soziale Integration. Den Teilnehmenden an der GemeinwohlArbeit werden wertschöpfende Tätigkeiten angeboten. Diese erstrecken sich auf gemeinnützige Arbeitsfelder. Die GemeinwohlArbeit trägt zur Stabilisierung und Erhöhung des Selbstwertgefühls bei. Sie führt zur gesellschaftlichen Anerkennung und dient der aktiven Teilhabe an der Gesellschaft.

Im Umweltzentrum werden Maßnahmen für besondere Zielgruppen angeboten:

Gemeinwohlzentrum im Umweltzentrum - die HELIOS gGmbH

Die Helios gGmbH wurde im Juli 1999 vom AWO Kreisverband Euskirchen e.V., dem AWO Kreisverband Rhein-Erft e.V. und dem Verein Lichtblick Wesselinger Selbsthilfe gegen Arbeitslosigkeit e.V. als Beschäftigungsförderungsgesellschaft gegründet. Die Gesellschaft hat ihre Geschäftsstelle in Euskirchen und ist korporatives Mitglied des AWO Regionalverbandes Rhein-Erft & Euskirchen e. V. in Bergheim. Im August 2008 wurde in Erftstadt / Liblar ein Gebrauchtmöbel-Lager eröffnet.
Die Gesellschaft ist durch die DQS nach AZAV zertifiziert.
In den Kommunen Wesseling, Brühl, Erftstadt, Euskirchen und Hürth werden Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung (AGH) angeboten.

Ansprechpartner

GemeinWohlZentrum Erftstadt
Friesheimer Busch 1
50374 Erftstadt
Tel. 0 22 35 / 98 99 492
Fax: 0 22 35 / 17 09 27 4